Politik

Mecklenburg-Vor­pommern will Auszubildende in der Pflege von Schulgeld befreien

  • Donnerstag, 1. November 2018
Pflegeausbildung Kinderkrankenpflege Puppe beatmen
/freepeoplea, stock.adobe.com

Pasewalk – Mit der Befreiung vom Schulgeld und einer praxisnäheren Ausbildung will Mecklenburg-Vorpommern mehr Pflegekräfte gewinnen. Das kündigte Landesgesund­heits­minister Harry Glawe (CDU) heute beim ersten Ausbildungsforum Pflege in Pasewalk (Landkreis Vorpommern-Greifswald) an.

So müssten die 880 Auszubildenden im Nordosten schon ab Sommer 2019 kein Schulgeld mehr bezahlen, bundesweit soll dies ab 2020 gelten. Dafür bringe das Land 1,4 Millionen Euro auf.

Zudem werde ein Konzept für eine Hochschul-Pflegeausbildung erarbeitet, das ab 2020 gelten soll. Diese Ausbildung sollen die Einrichtungen der Universitätsmedizin in Greifswald und Rostock sowie die Hochschule Neubrandenburg umsetzen. Mit dem Pflegeberufereformgesetz soll ab 2020 zudem die Ausbildung generalisiert werden.

In Mecklenburg-Vorpommern waren laut Ministerium Ende 2015 rund 79.000 Menschen pflegebedürftig. Das sind rund 4,9 Prozent der Einwohner. Die Pflege in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen leisteten 16.700 Pfleger, davon knapp 10.000 Beschäftigte in der Gesundheits- und Krankenpflege, 5.500 in der Altenpflege und 1.250 in der Pflege kranker Kinder.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung