Vermischtes

Mehr als 8.200 Auszubildende in Pflegeberuf in Sachsen

  • Dienstag, 8. August 2023
/Rawpixel.com, stock.adobe.com
/Rawpixel.com, stock.adobe.com

Kamenz – In Sachsen ist die Zahl der Auszubildenden in der Pflege gestiegen. Das teilte das Statistische Landesamt in Kamenz heute mit.

Demnach waren Ende vergangenen Jahres 8.212 Frauen und Männer in einer Ausbildung zum Beruf der Pflegefachfrau beziehungsweise des Pflegefachmanns. Das waren 2.300 oder 38,9 Prozent mehr als im Jahr 2021. Der überwiegende Teil der Azubis waren Frauen.

Der neue Ausbildungsberuf wird erst seit 2020 angeboten, die Ausbildung in Vollzeit dauert drei Jahre. Die Steigerung der Zahl der Auszubildenden zur Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann resultiert da­raus, dass erstmalig seit Einführung des neuen Berufsbildes alle drei Ausbildungsjahre besetzt waren.

Das Berufsbild setzt sich aus den zuvor getrennten Ausbildungen in den Berufen Gesundheits- und Kranken­pflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege zusammen. Den Angaben zufolge wurden 2022 knapp 3.600 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen (2021: 3732).

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung