Ausland

Mehr als eine halbe Million Kinder im Jemen hungern

  • Freitag, 21. April 2023
/picture alliance, AA, Mohammed Hamoud
/picture alliance, AA, Mohammed Hamoud

Genf – Im Jemen leiden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 540.000 Kleinkinder unter fünf Jahren an akuter Mangelernährung. Sie seien „unmittelbar vom Tod bedroht“, sagte Annette Heinzelmann, WHO-Expertin für medizinische Notlagen, heute in Genf.

Fast die Hälfte der Gesundheitseinrichtungen in dem Bürgerkriegsland sind den Angaben zufolge wegen Mangels an Personal, Geld, Strom oder Medizin nur eingeschränkt oder gar nicht arbeitsfähig. Zugleich hätten die im Je­men tätigen Hilfsorganisationen bis April erst 16 Prozent der benötigten Mittel von 392 Millionen US-Dollar (357 Millionen Euro) erhalten.

Heinzelmann warnte vor den Konsequenzen, sollte der Jemen eine „vergessene humanitäre Krise“ werden. 21,6 Millionen Menschen, mehr als zwei Drittel der Bevölkerung, benötigten Lebensmittelhilfe sowie medizinische und andere humanitäre Unterstützung. Es gelte, Leiden und Todesfälle in den kommenden Monaten abzuwenden.

Der WHO-Expertin zufolge wird die Gesundheitskrise durch ansteckende Krankheiten beschleunigt, namentlich Masern, Diphtherie, Denguefieber, Cholera und Kinderlähmung.

Massenvertreibungen, ein überlastetes Gesundheitssystem und ein unzuverlässiges Trinkwasser- und Abwasser­system sorgten zusammen mit einem niedrigen Impfschutz dafür, dass Infektionen sich ausbreiteten.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung