Vermischtes

Mehr als jeder Zweite hat Erfahrungen mit Homöopathie

  • Montag, 9. März 2020
/dpa
/dpa

Karlsruhe – 55 Prozent der Menschen in Deutschland haben nach eigenen Angaben schon Erfahrungen mit Homöopathie beziehungsweise mit der Verwendung ho­möopathi­scher Arzneimittel gemacht. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungs­institut Forsa im Auftrag der Deutsche Homöopathie-Union (DHU).

Überdurchschnittlich hoch ist danach der Anteil der Homöopathieverwender bei Frauen (66 Prozent) sowie den 18- bis 59-Jährigen (rund 62 Prozent). Die Umfrage des Forsa-Ins­tituts zeigt auch, dass Menschen mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro monatlich (59 Prozent) sowie Akademiker (62 Prozent) ebenfalls überdurchschnittlich häufig Homöopathie verwenden.

Neben den 55 Prozent, die bereits Homöopathieerfahrung haben, sind weitere 15 Prozent laut Umfrage grundsätzlich bereit, bei Bedarf auf homöopathische Arznei­mittel zurückzu­greifen. Rund jeder Vierte (26 Prozent) würde Homöopathie dagegen generell nicht in Be­tracht ziehen.

Die Umfrage erfolgte im Februar 2020. Insgesamt hat Forsa dafür bundesweit 2.006 Per­so­nen ab 18 Jahre befragt.

Die Bundesärztekammer (BÄK) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sehen Homöopathie als Satzungsleistung der Krankenkassen sehr kritisch.

„Wenn die Homöopathie ihren Nutzen tatsächlich im objektiven wissenschaftlichen Ver­fahren beweisen könnte, dann sollte man versuchen, sie in die Erstattung hineinzu­be­kommen“, erklärte der KBV-Vorstandsvorsitzende Andreas Gassen im Januar 2020.

Solange dies nicht der Fall sei, habe sie in der Erstattungslandschaft dagegen „nichts verloren“.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung