Ärzteschaft

ÄK Mecklenburg-Vor­pommern streicht Homöopathie aus Weiter­bildungsordnung

  • Montag, 8. Juni 2020
/flashpics, stockadobecom
/flashpics, stock.adobe.com

Rostock – Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern hat die Homöopathie aus ihrer Weiterbildungsordnung gestrichen. Sie sei damit keine anerkannte ärztliche Zusatzwei­ter­­bildung mehr, teilte die Kammer vorgestern nach ihrer Versammlung in Rostock mit.

Die Homöopathie sei eine alternative Heilmethode ohne wissenschaftliche Evidenz, hieß es in dem entsprechenden Antrag.

Methodisch hochwertige Studien, die bislang zur Homöo­pathie gemacht wurden, hätten keinen Beleg dafür gefunden, dass sie eine Wirkung hat, die über den Placeboeffekt hi­nausgeht.

Den Angaben zufolge sind in Mecklenburg-Vorpommern 53 Ärzte mit der Zusatzquali­fika­tion Homöopathie tätig. Sie dürften weiterhin homöopathische Anwendungen anbieten.

Den Angaben zufolge haben nunmehr 7 von 17 Landesärztekammern die Homöopathie aus der Weiterbildungsordnung gestrichen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung