Vermischtes

Mehr neue Auszubildende in der Pflege

  • Mittwoch, 27. März 2024
/picture alliance, Friso Gentsch
/picture alliance, Friso Gentsch

Wiesbaden – Im vergangenen Jahr haben rund 1.800 Menschen mehr als im Jahr 2022 einen Ausbildungsver­trag in der Pflege abgeschlossen. Das sei nach – allerdings vorläufigen – Zahlen eine Steigerung um drei Pro­zent, berichtete das Statistische Bundesamt (Destatis) heute.

Während im Jahr 2022 noch 52.100 neue Ausbildungsverträge in der Pflege abgeschlossen wurden, waren es 2023 rund 53.900.

Insgesamt waren im vergangenen Jahr 147.000 Menschen in der Ausbildung zum Beruf der Pflegefachfrau beziehungsweise des Pflegefachmanns. Der Frauenanteil der Auszubildenden lag den Angaben zufolge bei 75 Prozent. Unter den neuen Auszubildenden des vergangenen Jahres waren 15.100 Männer und 38.900 Frauen (72 Prozent).

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann wird seit 2020 angeboten. Damals wurden die bis dahin getrennten Ausbildungen in den Berufen Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Altenpfleger zusammengeführt. Endgültige Ergebnisse zu den Auszubilden­den in der Pflege liegen laut dem Statistischen Bundesamt voraussichtlich im Sommer vor.

Der Bedarf an Pflegekräften wird in den kommenden Jahren deutlich steigen: Ende März war das Statistische Bundesamt in einer Berechnung davon ausgegangen, dass die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland allein durch die zunehmende Alterung von rund 5,0 Millionen Ende 2021 auf etwa 6,8 Millionen im Jahr 2055 (plus 37 Prozent) ansteigen werde.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung