Miller weiter Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg

Stuttgart – Wolfgang Miller bleibt Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg. Die Vertreterversammlung wählte den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am vergangenen Samstag in Stuttgart erneut an die Spitze der Körperschaft. Miller hat das Amt seit 2019 inne.
Es gehe jetzt darum, den „Schwung aus der letzten Wahlperiode aufzunehmen, Projekte weiter voranzutreiben und neue Themenfelder anzupacken”, sagte Miller vor den Delegierten bei der erneuten Amtsübernahme und skizzierte die Agenda für die neue Wahlperiode.
Dazu gehört für ihn, die Leistungsfähigkeit der Kammer zu erhalten, die Ärzteschaft bei der Berufsausübung aktiv zu unterstützen, tragfähigen Konsens herzustellen und verantwortlich sowie zuverlässig mit Kammerressourcen umzugehen. Miller bekräftigte außerdem die Forderung der Ärzteschaft an die Politik, für einen „ehrlichen” und effektiven Bürokratieabbau zu sorgen.
Die Karlsruher Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Agnes Trasselli wurde ebenfalls von den Delegierten in ihrem Amt als Vizepräsidentin der Landesärztekammer bestätigt; auch sie hält das Amt seit 2019. Die Krankenhausärztin betonte: „Es gibt nach wie vor viel zu tun, was dringender Bearbeitung bedarf.”
Beispielhaft nannte sie die zunehmend starke Beanspruchung der Ärztinnen und -ärzte und die größer werdenden Versorgungslücken. Die Kammer habe hier bereits mit Etablierung einer Arbeitsgruppe reagiert. Auch die Reform der Krankenhauslandschaft sei ein drängendes Thema.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: