Vermischtes

Millionen für Erkältungsmittel

  • Montag, 13. Februar 2017

München – Die Erkältungs- und Grippewelle hat auch in diesem Jahr den Absatz an re­zept­freien Mitteln steigen lassen. Allein im vierten Quartal 2016 gaben Kunden nach Zah­len des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) 452 Millionen Euro für Präpa­rate von Halsschmerzmitteln über Nasenspray bis hin zu Hustensaft aus.

Das war mehr als im zweiten und dritten Quartal 2016 zusammen (245 Millionen Euro im 2. Quartal und 194 Millionen Euro im 3. Quartal). 62 Millionen Arzneimittelpackungen gin­gen im vierten Quartal 2016 über die Ladentheke. Im Sommer sind es 30 bis 35 Millionen pro Quartal.

„Die aktuellen Absatzzahlen seit Oktober 2016 deuten darauf hin, dass die Erkältungs­welle noch in vollem Gange ist“, sagte Stefan Fink, Apotheker aus Weimar und Mitglied im Vorstand des DAV. Der akute Bedarf der Menschen an Erkältungsmitteln aller Art sei in der kalten Jahreszeit in der Regel doppelt so hoch wie in den Sommermonaten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung