Millionen Menschen im Jemen brauchen Hilfe

Bonn – Rund 24 Millionen Menschen im Jemen benötigen nach Angaben von Helfern humanitäre Hilfe. Wegen des anhaltenden Krieges sei die medizinische Versorgung inzwischen zum Erliegen gekommen, berichtete heute die Hilfsorganisation Help in Bonn.
Dadurch hätten sich Cholera-Epidemien weiter ausbreiten können. Nach Angaben von Help gibt es seit 2016 mehr als eine Millionen Verdachtsfälle der Infektionskrankheit sowie mehrere tausend Todesfälle, die damit zusammenhängen. Die Vereinten Nationen sprechen demnach inzwischen von einer der größten humanitären Katastrophen weltweit.
Im Jemen kämpft eine von Saudi-Arabien angeführte Militärallianz seit 2015 an der Seite von Regierungstruppen gegen schiitische Huthi-Rebellen. Sie wird unter anderem von den USA, Frankreich und Großbritannien unterstützt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: