Ausland

Millionenhilfe für Wiederaufbau nach Erdbeben in Marokko

  • Donnerstag, 12. Oktober 2023
/picture alliance, EPA, STR
/picture alliance, EPA, STR

Marrakesch – Die Bundesregierung unterstützt Marokko beim Wiederaufbau nach dem verheerenden Erdbeben vom September. Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) kündigte heute in Marrakesch erste Hilfen in Höhe von zehn Millionen Euro an.

Der Großteil soll für den Wiederaufbau von Häusern im Atlasgebirge eingesetzt werden – und zwar so, dass diese besser gegen künftige Erdbeben und die Folgen des Klimawandels gewappnet sind. Das Geld soll außer­dem Kleinstunternehmern helfen, ihr Geschäft wieder aufzunehmen.

Bereitgestellt werden nach Ministeriumsangaben auch 100 mobile Sanitäranlagen für Notunterkünfte und vor dem Winter Öfen für 500 Familien. In einem der zerstörten Dörfer werde die Wasserversorgung wiederherge­stellt.

Schulze will bei Gesprächen am Rande der Jahrestagung der Weltbank in Marokko auch weitere Unterstützung Deutschlands anbieten. „Nach der ersten Phase der Nothilfe geht es jetzt um den Wiederaufbau. Marokko ist hier sehr an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert“, sagte sie. Die zehn Millionen seien nur ein erster Schritt.

Direkt nach dem Erdbeben Anfang September hatte Deutschland dem nordafrikanischen Land auch Katastro­phenhilfe angeboten, etwa durch das Technische Hilfswerk (THW). Die marokkanische Regierung hatte daran jedoch zunächst kein Interesse gezeigt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung