Ärzteschaft

Ministerium und Vertragsärzte in Schleswig-Holstein starten Kampagne für 116117

  • Freitag, 5. Januar 2024
/picture alliance, Eibner Pressefoto, Fleig
/picture alliance, Eibner Pressefoto, Fleig

Kiel – Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) und das Landesgesundheitsministerium Schleswig-Holstein haben eine gemeinsame Kampagne zum ärztlichen Bereitschaftsdienst und dem Rettungsdienst gestartet.

Die Kampagne besteht neben Clips aus Anzeigen und Postkarten. Zum Beispiel erklärt ein neuer Infoclip auf Youtube mit dem Titel „Die richtige Nummer im richtigen Moment“, welche Telefonnummer in welcher medizinischen Situation die richtige ist.

Der ärztliche Bereitschaftsdienst hilft außerhalb der Sprechstundenzeiten bei Erkrankungen, mit denen Patienten sonst in die Arztpraxis gehen würden und deren Behandlung nicht bis zum nächsten Werktag warten kann.

In lebensbedrohlichen Fällen sollte der Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 alarmiert werden.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung