Neue Infomaterialien für Flüchtlinge aus der Ukraine

Köln – Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat Informationsmaterialen zur Coronaschutzimpfung, zu Tests auf das Coronavirus SARS-CoV-2 und zu Hygienemaßnahmen in ukrainischer Sprache erarbeitet. Sie sollen bei der Versorgung von Flüchtlingen aus der Ukraine helfen.
Mit den Merkblättern und Infografiken möchte die BZgA Beschäftigte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und Beschäftigte in Gemeinschaftsunterkünften bei der Betreuung von Geflüchteten unterstützen.
Die Informationsmaterialien in ukrainischer Sprache können von den Multiplikatoren kostenfrei heruntergeladen, ausgedruckt, ausgehängt oder an geflüchtete Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Eltern weitergegeben werden.
Laut BZgA sind die Menschen, die aus der Ukraine in Deutschland eintreffen, in Teilen noch nicht ausreichend vor dem Coronavirus SARS-CoV2 geschützt. Deshalb sei für sie die Coronaschutzimpfung besonders wichtig.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: