Ärzteschaft

Ärzte in Brandenburg bieten Hilfe für ukrainische Flüchtlinge an

  • Donnerstag, 10. März 2022
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Michel Euler
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Michel Euler

Potsdam – Ärzte und Therapeuten in Brandenburg wollen Flüchtlingen aus der Ukraine helfen. „Es gibt eine sehr große Bereitschaft, in dieser humanitären Katastrophe den aus der Ukraine geflüchteten Men­schen zu helfen“, teilte die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) auf Anfrage mit.

Die KVBB hatte in einem Brief an Ärzte und Therapeuten im Land unter anderem darum gebeten, dass Praxen ihre Fremdsprachenkenntnisse in der digitalen Arzt- und Psychotherapeutensuche auf der Inter­netseite der KVBB ergänzen oder der Vereinigung mitteilen. Auf der Seite können Ärzte und Therapeuten nach Fachgebiet, Ort und Sprachkenntnissen gefiltert gesucht werden.

„Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie kollegial ambulante Versorgungsangebote speziell für Kriegsflücht­linge in Brandenburg organisieren oder auch persönlich Spendenaktionen planen“, heißt es in dem Schreiben weiter. Die KVBB will diese Angebote sammeln und auf ihrer Internetseite veröffentlichen.

„Es sind einige Mails eingegangen“, sagte Sprecher Christian Wehry. So habe beispielsweise eine Kinder- und Jugendpsychologin ihre Hilfe für Geflüchtete angeboten. Da sie jedoch nicht über die notwendigen Fremdsprachkenntnisse verfüge, habe man sie mit einer Dolmetscherin vernetzt.

Wegen der Behandlung geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer habe es in den vergangenen Tagen viele Nachfragen aus der Ärzteschaft gegeben, so Wehry. Die KVBB hat auf ihrer Internetseite daher Informationen über die ambulante Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine zusammengestellt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung