Neuer Hausarztvertrag in Nordrhein
Düsseldorf – Einen neuen Hausärzte-Strukturvertrag hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein mit der AOK Rheinland/Hamburg ausgehandelt. Er gilt ab Anfang Juli und löst die bisherige Vereinbarung zwischen KV und Kasse über die hausarztzentrierte Versorgung in Nordrhein ab. „Der neue Vertrag soll den hohen Betreuungsaufwand der Hausärzte honorieren und ist bewusst unbürokratisch gestaltet“, sagt Peter Potthoff, Vorsitzender der KV Nordrhein.
Teilnehmen könnten alle Haus- und Kinderärzte, ein spezieller Antrag sei nicht erforderlich. Alle Versicherten der AOK Rheinland/Hamburg mit Wohnsitz in Nordrhein könnten an dem Vertrag teilnehmen.
Er soll die Behandlung betreuungsintensiver Patienten verbessern und die hausärztliche Versorgung stärken. Dazu erhalten die teilnehmenden Ärzte für die Behandlung der betreuungsintensiven Patienten ein zusätzliches Honorar von bis zu 7,50 Euro je Behandlungsfall, sofern mehrere Pauschalen innerhalb eines Behandlungsfalls abgerechnet werden.
Die Vergütung erfolgt extrabudgetär, ist also nicht Bestandteil der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung. Die KV kündigte an, die Betreuungspauschalen bei der Abrechnung automatisch zu berücksichtigen, um den Arbeitsaufwand für die Praxis so gering wie möglich zu halten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: