Vermischtes

Niedersachsen hat erste Beratungsstelle zu Intersexualität

  • Donnerstag, 14. August 2014

Emden – Erstmals in Niedersachsen bietet Emden eine Beratungsstelle für intersexuelle Menschen an. Sie richtet sich an Eltern von intersexuellen Kindern und Erwachsenen. Das Land Niedersachsen unterstützt die Einrichtung in diesem Jahr mit 32.500 Euro, sagte eine Sprecherin des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gestern in Hannover.

In Niedersachsen leben nach Schätzungen des Ministeriums 4.000 bis 6.000 intersexuelle Menschen. Diese können nicht eindeutig dem weiblichen oder männlichen Geschlecht zugeordnet werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung