Politik

Niedersachsens Sozialministerin will Steuerzuschuss für Pflege

  • Mittwoch, 22. Januar 2020
Carola Reimann (SPD). /picture alliance, Hauke-Christian Dittrich
Carola Reimann (SPD). /picture alliance, Hauke-Christian Dittrich

Hannover – Im Ringen um eine bessere Pflege hat Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) „ganz schnell“ Steuerzuschüsse für die Pflegeversicherung gefordert. Dies sei die einzige Sozialversicherung, die ohne Steuerzuschuss auskommen müsse, sagte die SPD-Politikerin heute auf der Landespflegekonferenz in Hannover.

Hintergrund ist, dass Heimbewohner für ihre Pflege immer mehr aus eige­ner Tasche bezah­len müssten. Im Oktober hatte das Land angekündigt, dass Pflegekräfte mehr Geld und mehr Zeit für Pflegebedürftige bekommen sollen. „Die Kehrseite steigender Löhne sind steigende Eigenanteile“, mahnte Reimann.

Gleichzeitig sprachen sich Reimann und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) dafür aus, die Kommunen stärker in die Verantwortung zu nehmen.

Eine bedarfsge­rechte Planung der Pflegestruktur sei auf Landesebene „nicht zu machen“, sagte die So­zial­ministerin. Sie sprach sich für vorausschauende Planung und die Zusammenarbeit aller Beteiligten aus.

Von 2007 bis 2017 stieg die Zahl der Pflegebedürftigen in Niedersachsen von 135.000 auf 192.000 – ein Zuwachs um rund 42 Prozent.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung