Politik

Wissenschafts­minister schließt Landarztquote in Niedersachsen nicht mehr aus

  • Mittwoch, 15. Januar 2020
Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). /picture alliance, Sina Schuldt
Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). /picture alliance, Sina Schuldt

Hannover – Im Streit um die Einführung einer Landarztquote in Niedersachsen ist Wissen­­schaftsminister Björn Thümler von seinem klaren Nein abgerückt. „Wir müssen ein Paket daraus machen, und dann will ich nicht ausschließen, dass es möglicherweise auch zu einer Quotierung kommen kann“, sagte der CDU-Politiker im Interview mit der Nord­west-Zeitung.

Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) hat vor kurzem erneut eine Quote gefordert, für die sich Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bereits im Landtagswahlkampf einge­setzt hatte. In der Vergangenheit war Thümler vehement dagegen gewesen.

Bei einer Quote vergibt das Land einen Teil der Medizinstudienplätze an Bewerber, die sich zu einer späteren Niederlassung als Hausarzt in einem unterversorgten ländlichen Gebiet verpflichten. Die Rede war von bis zu zehn Prozent der Studienplätze. Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben so eine Quote schon eingeführt.

Thümler plädierte dafür, das Ganze mit einem Stipendiensystem zu flankieren, das höher liege als die aktuell 400 Euro monatlich für zukünftige Landärzte. Zum Vorstoß seiner Ka­binettskollegin Reimann für die Quote sagte der Wissenschaftsminister: „Ich hätte mir ge­wünscht, dass man das erstmal intern bespricht und dann gemeinsam zu Lösungsansät­zen kommt.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung