Politik

Nonnemacher: Bund muss zu Coronamaßnahmen in Gesundheits­einrichtungen entscheiden

  • Mittwoch, 8. Februar 2023
/picture alliance, Sebastian Gollnow
/picture alliance, Sebastian Gollnow

Potsdam – Angesichts einer entspannten Coronalage und dem Wegfall zahlreicher Coronamaßnahmen erwar­tet Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) Entscheidungen des Bundes zur Mas­ken- und Testpflicht in Gesundheitseinrichtungen.

Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) habe Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angeschrie­ben, weil die kostenlosen Bürgertests Ende Februar auslaufen sollen, sagte die Ministerin im Gesundheitsaus­schuss des Brandenburger Landtags.

Nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz würden aber noch bis zum 7. April Testnachweise bei Besuchen von Krankenhäusern und Pflege verlangt. „Die Gesundheitsministerkonferenz sieht da eine Diskrepanz: Wie können von den Bürgern Tests verlangt werden, wenn diese nicht mehr bezahlt werden?“, sagte Nonnemacher.

Lauterbach habe die Möglichkeit, diese Testpflicht wie etwa die Maskenpflicht im Fernverkehr vorzeitig per Verordnung aufzuheben. Bislang gebe es aber noch keine Reaktion des Bundes, sagte Nonnemacher. Auch zur Maskenpflicht in Arztpraxen will die Ministerin Entscheidungen des Bundes abwarten und sich bei eigener Zuständigkeit mit Berlin abstimmen.

Die Coronainfektionslage in Brandenburg sei wie deutschlandweit deutlich entspannt und die Belegung der Krankenhäuser und der Intensivstationen liege seit Wochen im grünen Bereich, sagte Nonnemacher. Am 2. Februar endete daher die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und am kommenden Dienstag soll die Isolationspflicht für Coronainfizierte enden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung