Politik

Nonnemacher sieht Hürden für manche Krankenhausstandorte

  • Donnerstag, 30. Juli 2020
Ursula Nonnemacher, Gesundheitsministerin in Brandenburg (Grüne) /picture alliance, Soeren
Ursula Nonnemacher, Gesundheitsministerin in Brandenburg (Grüne) /picture alliance, Soeren

Wittenberge/Prenzlau – Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) sieht teils Hürden für das Ziel, alle Krankenhausstandorte in dem Bundesland zu erhalten.

„Wir wollen Gesundheitsstandorte erhalten, an denen medizinische Versorgung in hoher Qualität stattfindet“, sagte Nonnemacher den Zeitungen Prignitzer und Uckermark Kurier heute. In dünn besiedelten, ländlichen Regionen werde man das Modell der ambulant-stationären Versorgung nach dem Beispiel von Templin ausbauen.

Das könne für einige Krankenhäuser eine „Blaupause“ sein. Sie registriere aber mit großer Sorge, dass die Bundesgesetzgebung und gewisse Vorgaben des Gemeinsamen Bundes­ausschusses im Gesundheitswesen „sehr hohe Hürden aufbauen“.

Es gehe zum Beispiel bei Einrichtungen zur Behandlung von Frühgeborenen um zusätzli­che Fachärzte, die im Hintergrund in Bereitschaft sein müssten, ohne andere Aufgaben wahrzunehmen, sagte die Ministerin.

In Flächenländern wie Brandenburg sei kaum eine Klinik in der Lage, Anforderungen wie diese zu erfüllen. Nonnemacher hat nach ihren Worten schon mit einer Reihe von Kran­kenkassen darüber gesprochen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung