Nordhessische Kliniken werben gemeinsam um Fachkräfte

Kassel – Mit einer Marketingkampagne werben 18 nordhessische Klinken um Fachkräfte der Gesundheits- und Pflegebranche. Es gehe um hochqualifizierte Gesundheitsberufe vom Chef- bis zu Assistenzarzt und vor allem um Pflegeberufe im Bereich Gesundheit, sagte Holger Schach, Leiter des Regionalmanagements Nordhessen.
Die Kampagne „Heimat großer Herzen“ sei deshalb besonders, weil sich erstmals so viele Kliniken zusammenschließen, um gemeinsam um Mitarbeiter zu werben. „Nirgends ist die Konkurrenz so groß wie im Gesundheitsbereich“, erklärte er.
Wie viele Fachkräfte in Nordhessen fehlen und in den nächsten Jahren fehlen werden, ist laut Schach unklar. Mit 95.000 Beschäftigten handle es sich aber um einen der stärksten Wirtschaftszweige der Region.
„Für Kliniken und andere Einrichtungen der Gesundheitsbranche ist es zunehmend eine Herausforderung, gut ausgebildetes Personal zu finden“, sagte Michael Gribner, Geschäftsführer der Deutsches-Rotes-Kreuz-Kliniken Nordhessen.
„Heimat großer Herzen“ soll über die sozialen Netzwerke Arbeitskräfte außerhalb der Region erreichen, „die einen Bezug zu Nordhessen haben“, erklärte Regionalmanager Schach. Ziel sei nicht, junge Ausbildungswillige aus anderen Branchen Nordhessens in die Gesundheitsbranche umzuleiten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: