Politik

Nordrhein-Westfalen verlängert Lager für Impfstoffnotreserve bis April

  • Freitag, 10. Dezember 2021
/vdeineka, stock.adobe.com
/vdeineka, stock.adobe.com

Düsseldorf – Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) will sein Lager für die Impfstoffnotreserve bis ins Frühjahr verlängern. Die ursprünglichen Verträge laufen nur bis Ende des Jahres, wie es in einem Bericht an den Landtag heißt.

Heute sollen laut Gesundheitsministerium 650.000 Dosen Biontech eintreffen, um die Notreserve aufzu­füllen. Grundsätzlich werden die niedergelassenen Ärzte und die kommunalen Impfstellen vom Bund über Arzneimittelgroßhändler und Apotheken beliefert.

„Insbesondere aufgrund der hohen Nachfrage nach Impfstoffen treten lokal immer mal wieder vereinzelt Engpässe auf“, so ein Sprecher des Gesundheits­minis­te­riums. Daher gebe es das landeseigene Lager – wo Sonderlieferungen des Bundes ankommen. Der Ort des Lagers ist aus Sicherheitsgründen geheim.

Die letzte Biontech-Sonderlieferung – 290.000 Dosen – wurde laut Ministerium bereits vollständig den Kreisen und kreisfreien Städten zur Verfügung gestellt. Vergangene Woche seien noch mal 150.000 Mo­derna-Dosen für Boosterimpfungen gekommen, von denen noch knapp 140.000 Dosen auf Lager sind.

Nun kommen noch die 650.000 Dosen Biontech dazu, die vor allem für Boosterimpfungen an die Kom­munen verteilt werden können. Der Betrieb des Impfstofflagers kostet das Land pro Monat zwei Millio­nen Euro, so das Finanzministe­rium. Bis April wären damit zusätzliche acht Millionen Euro nötig.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung