Politik

NRW-Gesundheits­minister droht Pflegeheimen mit Belegungsstopp

  • Dienstag, 22. August 2017
/Peter Atkins, stock.adobe.com
/Peter Atkins, stock.adobe.com

Düsseldorf – Pflegeheime, die immer noch nicht die gesetzliche Einzelzimmer-Quote erfüllen, müssen mit einem Belegungsstopp rechnen. Darauf hat Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) heute in Düsseldorf hingewiesen. Mit 15 Jahren Übergangsfrist hätten die Träger mehr als genügend Zeit gehabt, ihre Qualitäts­standards zu verbessern, unterstrich Laumann heute.

Schon 2003 war im Landespflegegesetz die Auflage verankert worden, in den Heimen 80 Prozent Einzelzimmer vorzuhalten. Bis Ende Juli 2018 müssen alle Träger dies umgesetzt haben. Vor zwei Jahren hatten nach Erkenntnissen des Gesundheits­minis­teriums 650 der rund 2.700 Pflegeeinrichtungen in NRW die Quote noch nicht erfüllt. Eine gezielte Anfrage bei den Nachzüglern habe in den vergangenen Wochen ergeben, dass 72 von 516 antwortenden Einrichtungen immer noch keine fristgerechten Bau­planungen darlegen konnten, berichtete Laumann. Über 130 weitere haben gar nicht reagiert.

Die Einzelzimmer-Quote folge dem Wunsch der allermeisten Pflegebedürftigen, betonte Laumann. „Wenn diese Einrichtungen die Quote nicht erfüllen, werden die Bewohner, die dort jetzt schon wohnen, natürlich auch weiterhin dort wohnen bleiben können“, versicherte er. „Allerdings werden die Träger mit einem Belegungsstopp rechnen müssen, damit sie nicht weitere Bewohner aufnehmen.“ Alles andere wäre ungerecht gegenüber allen, die rechtzeitig in einen Umbau investiert hätten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung