Politik

NRW-Kabinett beschließt Kinderschutzgesetz

  • Mittwoch, 10. November 2021

Düsseldorf – Als Lehre aus den Missbrauchsskandalen von Lügde, Münster und Bergisch Gladbach soll der Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen (NRW) gesetzlich gestärkt werden. Das Kabinett beschloss gestern den Entwurf für ein Kinderschutzgesetz. Damit werden landesweit fachliche Mindeststandards für den Schutz­auftrag der Jugendämter bei Kindeswohlgefährdungen festgelegt.

In allen Jugendamtsbezirken sollen interdisziplinäre Netzwerke zum Kinderschutz aufgebaut werden. In Betreuungseinrichtungen und Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe sollen Leitlinien für Kinderschutz­konzepte etabliert werden. Das pädagogische Personal soll umfassend qualifiziert werden. Kinder sollen mehr Gehör finden.

Die grausamen Fälle hätten der Gesellschaft vor Augen geführt, „dass wir unsere Anstrengungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Vernachlässigung und Gewalt erheblich verstärken müssen“, erklärte NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP).

Das Land will in den kommenden drei Jahren insgesamt rund 185 Millionen Euro in das Gesetz investie­ren. Der Entwurf sei als Einstieg in einen umfassenden, landesrechtlich verankerten Kinderschutz zu verstehen, sagte Stamp. Er sei darauf ausgelegt, über längere Zeit weiterentwickelt zu werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung