Online-Psychotherapie per Video-Sprechstunde
Potsdam – Mit einem neuen Service will die AOK Nordost den Zugang zur Psychotherapie erleichtern. Patienten können innerhalb einer Woche einen Therapietermin im kasseneigenen Institut für psychogene Erkrankungen im Centrum für Gesundheit (CfG) erhalten und sich auf Wunsch auch in einer Online Video-Sprechstunde behandeln lassen. Dafür benötigt der Patient lediglich Internetzugang, Computer und Webcam.
„Gerade in der psychotherapeutischen Betreuung ist es wichtig, dass die Betroffenen schnell und unkompliziert ihren Arzt konsultieren können – ohne lange Wartezeiten oder weite Anfahrtswege“, verweist CfG-Leiter Rainer Schmidt. Vom neuen Angebot sollen deshalb neben Berliner Patienten auch AOK-Versicherte aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern profitieren.
Dabei soll die Online Video-Sprechstunde die konventionelle Psychotherapie allerdings keinesfalls ersetzen, sondern vielmehr sinnvoll ergänzen. „Der Patient wird neben den Online-Videosprechstunden nach wie vor auch Kontaktsitzungen mit seinem Therapeuten vor Ort haben", betont Schmidt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: