Patientenleitlinie zur chronischen koronaren Herzkrankheit aktualisiert

Berlin – Nach der Aktualisierung der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) zur chronischen koronaren Herzkrankheit (KHK) hat das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) jetzt auch die dazugehörige Patientenleitlinie überarbeitet. Diese übersetzt die aktuellen Empfehlungen der Experten in eine allgemeinverständliche Sprache.
Die Patientenleitlinie zeigt Betroffenen und Interessierten, wie eine KHK diagnostiziert wird und welche Behandlungsmöglichkeiten in Frage kommen. Außerdem bietet sie KHK-Patienten und deren Angehörigen wichtige Informationen zum Umgang mit der Erkrankung.
Die ausführliche Patientenleitlinie wird durch mehrsprachige Kurzinformationen ergänzt. Die zweiseitigen Informationsblätter stellen wichtige Fakten kompakt und ebenfalls allgemeinverständlich dar.
Das Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien steht unter der Trägerschaft von Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung sowie der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: