Ausland

Pflegeheime: US-Regierung will Coronaimpfung für Personal vorschreiben

  • Donnerstag, 19. August 2021
/picture alliance, Hendrik Schmidt
/picture alliance, Hendrik Schmidt

Washington – Die US-Regierung will Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 für Personal in Pfle­geheimen zur Pflicht machen und übt dazu Druck auf die Einrichtungen aus.

Nur wenn die Mitarbeiter der Heime gegen das Coronavirus geimpft seien, würden die Einrichtungen weiter Geld aus den öffentlichen Krankenversicherungen Medicare und Medicaid bekommen, teilte das Weiße Haus gestern mit.

„Einige Bundesstaaten haben bereits ähnliche Maßnahmen zum Schutz der Bewohner von Pflegeheimen ergriffen, und diese Maßnahme wird landesweit für einheitliche und gerechte Standards sorgen“, hieß es. Die neuen Vorschriften würden für mehr als 15.000 Pflegeheime gelten.

US-Präsident Joe Biden wies das Bildungsministerium außerdem an, dafür zu sorgen, dass Gouverneure und andere Beamte in den US-Bundesstaaten Schülern eine sichere Rückkehr zum Präsenzunterricht ermöglichten.

Einige Bundesstaaten hätten Richtlinien und Gesetze erlassen, die es den Schulen und Bezirken er­schwerten, die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. In einigen Bundesstaaten wie Texas oder Florida hatten die Gouverneure sich zuvor aktiv gegen eine Maskenpflicht an Schulen gestemmt.

Biden versucht angesichts steigender Infektionszahlen die landesweite Impfkampagne weiter voranzu­treiben. Inmitten der Ausbreitung der Delta-Variante werden in den USA inzwischen wieder im Schnitt täglich rund 130.000 Neuinfektionen verzeichnet.

Die US-Gesundheitsbehörden gaben gestern bekannt, dass von Mitte September an allen Bürgern eine Coronaauffrischungsimpfung angeboten werden soll. Biden sagte dazu, eine dritte Impfdosis werde die Immunreaktion stärken und den Schutz vor COVID-19 verbessern. Eine Boosterimpfung sei auch der beste Schutz vor möglichen neuen Virusvarianten.

In den USA haben bereits rund 200 Millionen Menschen und damit 60 Prozent der Gesamtbevölkerung mindestens eine Impfdosis erhalten. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist durchgeimpft. Von den Erwachsenen wurden 72 Prozent mindestens ein Mal geimpft, 62 Prozent sind vollständig geimpft.

dpa/afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung