Politik

Pflegekammer Niedersachsen muss Beitragserinnerungen verschicken

  • Mittwoch, 17. Juli 2019
/v.poth, stockadobecom
/v.poth, stockadobecom

Hannover – Ein Großteil der Mitglieder der Pflegekammer Niedersachsen hat seinen Mitgliedsbeitrag noch nicht gezahlt. Bis Ende Mai hätten erst rund 18.000 der ge­schätzt mehr als 90.000 Mitglieder ihren Beitrag beglichen, teilte die Pflegekammer in Hannover mit.

Demnächst sollen daher Zahlungserinnerungen mit einer Frist von 14 Tagen ver­schickt werden – die Geschäftsstelle der Kammer rechnet aktuell mit rund 40.000 Erinnerungen.

Die Beitragshöhe liegt laut Pflegekammer im Schnitt bei 58 Euro jährlich. Den Höchst­satz von 140 Euro zahlten bis Ende Mai lediglich rund 200 Mitglieder. Aktuellere Zahlen lagen zunächst nicht vor.

Die Pflegekammer geht davon aus, dass für die meisten Mitglieder, die noch nicht be­zahlt haben, nicht der Höchstsatz greift. Dieser wird erst ab einem Jahreseinkommen von 70.000 Euro fällig.

Um mit einem geringeren Beitrag berechnet zu werden, müssen die Mitglieder der Pflegekammer aber eine Selbsteinstufung mitteilen. Die Mitgliedschaft ist für alle Berufsangehörigen Pflicht.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung