Pflegemanagementverband begrüßt Eckpunktepapier zur Stärkung der Pflege

Berlin – Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellten Eckpunkte zur Stärkung der Pflegekompetenzen werden vom Bundesverband Pflegemanagement begrüßt.
„Die Pflegefachpersonen in Deutschland sind hoch qualifiziert und verfügen über umfassende Kompetenzen, die bisher nicht ausreichend genutzt werden. Das Eckpunktepapier des Gesundheitsministers bietet vielversprechende Ansätze, um die Versorgung zu verbessern und die Pflegeberufe auf allen Qualifikationsniveaus angemessen zu betrachten“, sagte Sarah Lukuc, Vorsitzende des Bundesverbandes Pflegemanagement.
Der Verband unterstützt die Forderung nach einer zentralen berufsständischen Vertretung der Profession Pflege auf Bundesebene und betont die Bedeutung einer geeigneten organisatorischen Infrastruktur für die Weiterentwicklung der Pflegeberufe in Deutschland.
„Es wird höchste Zeit, dass die größte Berufsgruppe in der Gesundheitsversorgung dieses zugestanden wird,“ betonte Hans-Josef Börsch, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes. „Es ist ein längst überfälliger Schritt, um den Pflegefachpersonen auch auf der politischen Ebene einen gleichwertigen Stellenwert einzuräumen, den Sie in der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung längst schon eingenommen hat.“
Zudem begrüße man die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Beschleunigung des Personalbemessungsverfahrens in der Langzeitpflege und im Krankenhausbereich.
„Wir stehen hinter den vorgeschlagenen Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege. Unsere Kolleginnen und Kollegen stellen die pflegerische Versorgung der Bevölkerung sicher; dazu müssen Sie auch angemessen entlohnt werden,“ so Lukuc weiter.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: