Vermischtes

Präven­ti­ons­kurse werden im Osten stärker nach­ge­fragt

  • Mittwoch, 23. Januar 2019
/dpa
/dpa

Schwerin – Die Begeisterung für Präventionsangebote der Krankenkassen fällt nicht nur zwischen den Geschlechtern, sondern auch regional sehr unterschiedlich aus. Deutlich erkennbar ist auch ein Ost-West-Gefälle, wie eine aktuelle Datenauswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt.

Während demnach in den neuen Bundesländern 3,7 Prozent der TK-Versicherten an einem Präventionskurs teilnahmen, waren es im Westen der Republik nur 1,8 Prozent. Am häufigsten wurden Gesundheitskurse in Sachsen und Thüringen mit 5,4 beziehungsweise 4,8 Prozent besucht. Am geringsten ist das Interesse in Hamburg (1,2 Prozent) und Schleswig-Holstein (1,5 Prozent).

Präventionskurse gehören zum Leistungsspektrum der Krankenkassen und werden bezuschusst. Die TK übernimmt grundsätzlich bei regelmäßiger Teilnahme 80 Prozent der Kursgebühren bis zu einem maximalen Zuschuss in Höhe von 75 Euro für den Einzelkurs und 150 Euro für einen Kombinationskurs. Zudem honoriert die Kasse die Teilnahme in ihrem Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung