Vermischtes

Psychotherapeu­tennetzwerk bietet Behandlung für Flutopfer an

  • Freitag, 23. Juli 2021
/dpa
/dpa

Bonn – Das Deutsche Psychotherapeutennetzwerk (DPNW) stellt 100 Therapieplätze für die Akutbe­hand­lung von Betroffenen der Flutkatastrophe zur Verfügung. „Wir rechnen mit einer Welle traumatisier­ter Menschen“, teilte der Vorsitzende Dieter Adler heute mit. „Diese wird kommen, wenn das Adrenalin gesun­ken ist und die Betroffenen sich der mittelbaren Schäden bewusst werden.“

Durch die Akutbehandlung wolle man die Betroffenen seelisch betreuen. Sie umfasse höchstens zwölf Sitzungen und sei nicht genehmigungspflichtig, sagte ein Sprecher des Netzwerks. Die Sitzungen würden von zugelassenen Psychotherapeuten durchgeführt. Anmelden können sich Betroffene ab kommendem Dienstag.

Zudem bietet das Netzwerk ehrenamtlich Telefonsprechstunden für die Flutopfer an, hieß es in der Mit­teilung. Diese erfolgen demnach immer freitags zwischen 19 und 21 Uhr. „Unser Beruf ist es, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Das möchten wir auch hier tun“, schrieb Adler.

Die Abrechnung der Akutsitzungen erfolge über die Krankenkassen. Das Psychotherapeutennetzwerk wurde nach eigenen Angaben in Bonn gegründet und ist demnach der drittgrößte Berufsverband im Bereich Psychotherapie mit rund 1.800 Mitgliedern.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung