Regelmäßige Endoskopie bei Patienten mit chronischen Gallenwegserkrankungen sinnvoll

Heidelberg – Patienten mit der chronischen Gallenwegserkrankung „Primär sklerotisierende Cholangitis“ (PSC) profitieren von einer regelmäßigen endoskopischen Kontrolle und Weitung der Gallenwege mehr als von einem Therapieschema nach aktuellen Leitlinien. Diese sehen eine endoskopische Diagnostik und Behandlung nur bei bestimmten Symptomen vor. Das berichten Wissenschaftler vom Universitätsklinikum Heidelberg in der Fachzeitschrift Gut (2019; doi: 10.1136/gutjnl-2018-316801).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: