Vermischtes

Regionale Unterschiede bei coronabedingten Fehlzeiten

  • Freitag, 8. Dezember 2023
/picture alliance / Geisler-Fotopress, Robert Schmiegelt
/picture alliance / Geisler-Fotopress, Robert Schmiegelt

Berlin – Bei den coronabedingten Krankschreibungen gibt es laut einer aktuellen Erhebung deutliche regionale Unterschiede.

Nach Daten der Krankenkasse Barmer, die der Nachrichtenagentur AFP heute vorlagen, lagen in der 46. Kalenderwoche zwischen dem 13. und 19. November Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mit 118 beziehungsweise 117 Erkrankten je 10.000 Barmer-Versicherten an der Spitze.

Die geringsten Raten bei coronabedingten Fehlzeiten gab es in der 46. Woche in Bayern und Baden-Württemberg mit 57 beziehungsweise 71 Betroffenen je 10.000 Versicherten mit Anspruch auf Krankengeld.

Bei den Fehlzeiten wegen Atemwegserkrankungen führten Sachsen-Anhalt und Thüringen Mitte November mit 541 beziehungsweise 499 Erkrankten je 10.000 Barmer-Versicherten die Liste an.

Die niedrigsten Raten verzeichneten Bayern und Baden-Württemberg mit 320 beziehungsweise 352 Erkrankten je 10.000 Anspruchsberechtigten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung