Ärzteschaft

Register in Nordrhein gibt Überblick über Impfpraxen

  • Dienstag, 22. November 2022
/picture alliance, Hendrik Schmidt
/picture alliance, Hendrik Schmidt

Düsseldorf – Ende des Jahres sollen die Impfzentren in Nordrhein-Westfalen schließen. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) hat daher ihr digitales Register der Impfpraxen in dem Landesteil in einer aktualisierten Fassung online gestellt.

„Grundlage für eine vollständige Rückkehr zur gesellschaftlichen Normalität ist ein maximaler Immunschutz unter der Bevölkerung“, sagte der KV-Vorstandsvorsitzende Frank Bergmann. Um die Hürden möglichst gering zu halten, brauche es ein übersichtliches Angebot zu allen regionalen Anlaufstellen, die für eine Impfung gegen das Coronavirus kontaktiert werden könnten.

Das Impfregister richtet sich laut KV insbesondere an Bürger im Rheinland, die sich gegen das Coronavirus impfen oder ihren Immunschutz durch eine Boosterung auffrischen lassen wollen, jedoch über keine eigene Haus- oder Facharztpraxis verfügen. Die digitale Suche nach einer örtlichen Impfpraxis kann regional ange­passt werden. Möglich ist auch eine Wahl zwischen haus- und fachärztlichen Praxen.

Darüber hinaus kann weiterhin nach der Option „Impfung auch praxisfremder Patienten“ gefiltert werden. Das Register ist auch für die Nutzung am Smartphone optimiert.

„Ich hoffe, dass wir auf diesem Weg auch den ein oder anderen noch motivieren können, eine Schutzimpfung gegen Corona wahrzunehmen beziehungsweise diese gemäß der STIKO-Empfehlungen auffrischen zu lassen“, sagte der stellvertretende Chef der KV Nordrhein, Carsten König.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung