Ärzteschaft

Praxen können Omikron-angepassten Impfstoff für Kinder bestellen

  • Donnerstag, 24. November 2022
/rangizzz, stock.adobe.com
/rangizzz, stock.adobe.com

Berlin – Bis kommenden Dienstag (29. November) um zwölf Uhr können Praxen für das Boostern von Kindern zwischen fünf und elf Jahren den BA.4/BA.5-Virusvarianten angepasste COVID-19-Impfstoff bestellen – maxi­mal 240 Dosen je Arzt. Darauf weist die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hin.

Die Auslieferung des Vakzins von Biontech/Pfizer erfolgt in der Woche vom 5. Dezember. „Der Impfstoff mit dem Produktnamen ‚Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 (5/5 Mikrogramm)‘ ist – wie auch alle angepassten Vakzine für ab Zwölfjährige – nur für Auffrischimpfungen zugelassen. Die Kinder sollen zuvor mindestens eine Grundimmunisierung gegen COVID-19 erhalten haben“, erinnert die KBV.

Nach Angaben der Ständigen Impfkommission (STIKO) sollen nur Kinder, die aufgrund von Grunderkrankun­gen ein erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf haben, eine Auffrischimpfung erhalten – und zwar nach einer Grundimmunisierung mit zwei Impfstoffdosen bis zu zwei Auffrischimpfungen. Dabei sollten durchgemachte SARS-CoV-2 Infektionen berücksichtigt werden.

Für die tägliche Dokumentation der Impfungen mit dem angepassten BA.4/BA.5-Kinderimpfstoff sollen Praxen im Impf-DokuPortal laut der KBV das Feld „BioNTech/Pfizer angepasst für 5- bis 11-Jährige“ nutzen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung