Ausland

Reisende aus China: Schweden und Belgien führen COVID-Testpflicht ein

  • Donnerstag, 5. Januar 2023
/picture alliance, Stevens Tomas, ABACA
/picture alliance, Stevens Tomas, ABACA

Stockholm/Brüssel – Angesichts der massiven Coronawelle in China führen Belgien und Schweden eine COVID-Testpflicht für Reisende aus dem Land ein. In Schweden sollen Ankommende aus China ab übermorgen und zunächst für drei Wochen einen negativen Test vorweisen.

Es handele sich um eine reine „Vorsichtsmaßnahme“, sagte der schwedische Sozialminister Jakob Forssmed bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der schwedischen Gesundheitsbehörde heute. Die Pflicht solle nicht für schwedische Staatsbürger gelten, hieß es. Erwachsene sowie Jugendliche ab zwölf Jahren müssen einen Test vorzeigen.

Auch Belgien folgt der Empfehlung einer Testpflicht für Reisende aus der Volksrepublik, auf die sich die EU-Staaten gestern verständigt hatten. Wie die Nachrichtenagentur Belga berichtete, müssen Reisende auf Direktflügen aus China vor der Abreise künftig einen negativen Coronaest vorweisen. Dies habe Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke gestern nach den EU-Beratungen angekündigt.

Ein entsprechender königlicher Erlass könnte übermorgen veröffentlicht werden. Schon zuvor hatte Belgien entschieden, das Abwasser der aus China ankommenden Flugzeuge auf möglicherweise neue Virusvarianten zu untersuchen. Die Analysen sollen übermorgen beginnen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung