Vermischtes

Rippenfelltumor keine Berufskrankheit ohne Nachweis über Asbestkontakt

  • Donnerstag, 13. Oktober 2022
/winyu, stock.adobe.com
/winyu, stock.adobe.com

Darmstadt – Erkrankt ein Koch an einem Rippenfelltumor, ist das einem Urteil zufolge nur als Berufskrankheit anzuerkennen, wenn ein beruflich bedingter Kontakt mit Asbest zweifelsfrei nachgewiesen werden kann.

Könne dieser Nachweis nicht erbracht werden, müsse die Berufsgenossenschaft den Tumor nicht als Berufs­krankheit anerkennen, teilte das hessische Landessozialgericht in Darmstadt heute mit. Es wies die Klage der Witwe ab (Az. L 3 U 205/18).

Ihr 1957 geborener Mann war sein ganzes Berufsleben lang Koch. 2012 erkrankte er an einem Rippenfelltu­mor, an dem er 2015 starb. Die Berufsgenossenschaft ermittelte daraufhin, inwieweit er beruflichen Kontakt mit Asbest hatte. Sie lehnte eine Anerkennung als Berufskrankheit schließlich ab, weil ein Kontakt mit den Fasern nicht nachweisbar war – zu Recht, wie die Richter nun urteilten.

Bei der Anerkennung des Rippenfelltumors als Berufskrankheit komme es zwar nicht auf die Menge des Asbests an, dem der Versicherte ausgesetzt war. Entscheidend sei, dass ein Kontakt im beruflichen Kontext nachweisbar ist.

Dies habe aber nicht nachgewiesen werden können – und auch nicht, dass bei einem in den 50er Jahren gebauten Glühplattenherd asbesthaltige Materialien verbaut waren.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung