Ausland

Rotes Kreuz: Zehntausende Cholerafälle im Kongo

  • Dienstag, 9. Januar 2018

Genf – Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesell­schaften warnt vor einer rasanten Ausbreitung der Cholera in der Demokratischen Republik Kongo. Seit einem erstmaligen Ausbruch im Januar 2017 seien mehr als 1.000 Menschen gestorben, mehr als 53.000 Fälle seien gemeldet worden, teilte die Föderation heute mit. Die ohnehin schwierige humanitäre Lage im Land drohe, sich „dramatisch zu verschlechtern“.

„Das Ausmaß menschlichen Leids wird täglich größer“, sagte Fatoumata Nafo-Traore, für Afrika zuständige Regionaldirektorin der Hilfsorganisation. Gravierend sind die Folgen der Seuche den Angaben zufolge vor allem im Konfliktgebiet Kasai. Dort sei die Gesundheitsversorgung wegen der anhaltenden Unruhen beinahe vollständig zusammengebrochen.

Die Thomson-Reuters-Foundation hatte die Region – basierend auf einer Umfrage unter Hilfsorganisation – kürzlich zur am meisten vernachlässigten Krisenregion der Welt erklärt. Der bewaffnete Konflikt zwischen Rebellen und Militär forderte seit August 2016 mehrere Tausend Tote. Mindestens 1,4 Millionen Menschen flohen vor den Kämpfen.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung