815 Millionen Menschen sind unterernährt

Wiesbaden – Erstmals seit vielen Jahren gibt es wieder deutlich mehr unterernährte Menschen auf der Welt. Das berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden heute mit Blick auf den Welternährungstag am 16. Oktober.
Demnach galten nach Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) im vergangenen Jahr rund 815 Millionen Menschen als chronisch unterernährt. Mehr waren es zuletzt acht Jahre zuvor (2008) mit knapp 832 Millionen unterernährten Menschen.
Zwischen 2003 und 2014 war die Zahl der Betroffenen kontinuierlich gesunken – von 947 auf 775 Millionen. 2015 gab es bereits wieder einen leichten Anstieg auf 777 Millionen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: