Ausland

Coronakrise: Italien startet Warn-App

  • Dienstag, 2. Juni 2020
/picture alliance, ZUMA Wire, Manuel Dorati
/picture alliance, ZUMA Wire, Manuel Dorati

Rom – Italien startet mit seiner angekündigten Warn-App im Kampf gegen die Corona­pandemie. Die Anwendung auf dem Smartphone soll Bürgern einen Hinweis senden, wenn sie sich in der Nähe eines Infizierten aufgehalten haben.

Die kostenlose App mit dem Namen „Immuni“, die ein Mailänder Unternehmen entwickelt hat, stehe zum Runterladen aufs Handy bereit, teilte das Gesundheitsministerium in Rom gestern Abend mit.

Ab kommendem Montag (8. Juni) würden die Funktionen aktiviert, allerdings zunächst nur in 4 von 20 Regionen Italiens. Die Warn-App auf Basis von Bluetoothtechnik für eine Datenübertragung zwischen Gerä­ten solle zunächst in den Abruzzen, Ligurien, den Mar­ken und Apulien laufen. Später soll­ten weitere Regionen hinzukommen.

Auch andere Länder – darunter Deutschland – wollen im Kampf gegen COVID-19 eine eigene Warn-App nutzen oder prüfen den Einsatz.

Italien wurde von der Lungenkrankheit besonders hart getroffen. Seit Februar zählte der Zivilschutz bis 1. Juni mehr als 33.400 Coronatote. Die Gesamtzahl der registrierten Infek­tionsfälle wird mit gut 233.000 angegeben. Der Schwerpunkt des Ausbruchs liegt seit Beginn in der Lombardei.

An den Plänen für die App hatte es Kritik von Datenschützern gegeben. Dazu erläuterte das Ministerium, die „Immuni“-Anwendung sei im Einklang mit italienischen und euro­päi­schen Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre entwickelt worden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung