Ausland

EU-Staaten wollen sich stärker um psychische Gesundheit kümmern

  • Freitag, 1. Dezember 2023
/melita, stock.adobe.com
/melita, stock.adobe.com

Brüssel – Die EU-Staaten wollen sich stärker um die psychische Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger kümmern. Die Länder vereinbarten, den Zugang zu einer rechtzeitigen, wirksamen und sicheren psychosozialen Versorgung sicherzustellen, hieß es gestern in einer Mitteilung zu einem Treffen der EU-Gesundheitsminister in Brüssel.

„Das ist ein starkes Signal für ein gemeinsames Vorgehen bei diesem wichtigen Thema“, sagte ein EU-Diplomat der Deutschen Presse-Agentur.

EU-Angaben zufolge hatte fast jeder zweite Europäer im vergangenen Jahr ein emotionales oder psychosoziales Problem. Krisen wie die Coronapandemie, Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, der Klimawandel oder der Anstieg von Lebensmittel- und Energiepreisen hätten die Situation weiter verschlechtert, insbesondere für Kinder und Jugendliche.

In Deutschland warten Betroffene teils sehr lange auf Hilfe bei psychischen Problemen. Vor einem Jahr hatte die Bundespsychotherapeutenkammer unter Berufung auf Daten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung von 2019 mitgeteilt, die durchschnittliche Wartezeit vom Erstgespräch bis zum Therapiebeginn betrage im Schnitt 142,4 Tage.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung