Libanon erhält 600.000 Impfdosen gegen Cholera

Genf – Der unter einem Cholera-Ausbruch leidende Libanon erhält aus internationalen Beständen 600.000 Impfdosen gegen die gefährliche Durchfallkrankheit.
Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestern in Genf mitteilte, sollen damit im Land lebende Flüchtlinge und ihre Aufnahmegemeinschaften geimpft werden. Ziel sei, in den nächsten drei Wochen 70 Prozent dieser Bevölkerungsgruppe zu immunisieren.
Im Libanon treten erstmals seit mehr als 30 Jahren wieder gehäuft Cholerafälle auf. Der Ausbruch spiegele die anhaltende Verschlechterung der Wirtschaftslage sowie einen landesweit unzureichenden Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitäranlagen, so die WHO.
Bis zum 7. November verzeichnete die UN-Organisation 2.722 Cholera-Verdachtsfälle und 18 Todesfälle. Ein Viertel der Erkrankungen betraf Kleinkinder unter fünf Jahren.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: