Ausland

Slowakei beschließt stufenweisen Lockdown trotz Massentests

  • Donnerstag, 10. Dezember 2020
/picture alliance, APA, Harald Schneider
/picture alliance, APA, Harald Schneider

Bratislava – Die Slowakei hat zur Bekämpfung der Coronapandemie einen stufenweisen Lockdown be­schlossen. Ministerpräsident Igor Matovic stellte gestern Abend einen Plan vor, der für das 5,5-Millio­nen-Einwohner-Land je nach Branche unterschiedliche Termine für den Beginn von Einschränkungen vorsieht.

Dazu gehört, dass drei Tage vor Weihnachten für mindestens drei Wochen die meisten Geschäfte ge­schlossen werden. Ausnahmen gibt es für den Verkauf von Lebensmitteln und anderen Produkten, die Grundbedürfnisse abdecken.

Bereits von morgen an müssen in dem EU-Land Restaurants und Cafés ihre Terrassen im Freien zusätz­lich zu den bisher schon geschlossenen Innenräumen zusperren. Erlaubt bleibt der Verkauf von Speisen und Getränken zum Mitnehmen.

Vom 14. Dezember an dürfen Hotels und Skilifte nur noch Gäste aufnehmen, die einen aktuellen Coro­natest vorlegen können. Nach Weihnachten darf in Firmen mit mehr als 500 Beschäftigten niemand mehr ohne negativen Coronatest arbeiten.

Die Maßnahmen sind umstritten, weil die Slowakei fast die gesamte Bevölkerung Coronaschnelltests unterzogen hatte. Diese Massentests hatte Matovic als Alternative zu einem Lockdown angepriesen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung