Ausland

Sputnik V wird auch in Mexiko produziert

  • Donnerstag, 29. April 2021
/picture alliance, Xinhua News Agency
/picture alliance, Xinhua News Agency

Moskau/Mexiko-Stadt – Der russische Coronavirusimpfstoff Sputnik V soll auch in Mexiko hergestellt werden. Das erklärten die Außenminister beider Länder, Marcelo Ebrard und Sergej Lawrow, in einer Pressekonferenz gestern in Moskau.

Die Produktion könnte schon im Mai beginnen, wie Russlands staatlicher Direktinvestmentfonds RDIF im Twitter-Konto, das den Namen des Impfstoffes trägt, schrieb.

In Mexiko werden bisher die Impfstoffe von Astrazeneca und Cansino – für den Gebrauch in Lateiname­rika beziehungsweise in Mexiko – abgefüllt. Insgesamt sechs Präparate sind in dem nordamerikanischen Land für den Notfallgebrauch zugelassen.

Als erstes Land Lateinamerikas begann Argentinien vor wenigen Tagen mit der Herstellung von Sputnik V. In Brasilien hingegen, dem bevölkerungsreichsten Land Lateinamerikas, untersagte die zuständige Be­hörde Anfang der Woche die Einfuhr des russischen Mittels, weil es an Daten zu Qualitätskontrolle, Si­cherheit und Wirksamkeit fehle.

Sputnik ist nach Angaben aus Moskau bereits in 62 Ländern zugelassen. Auch Deutschland führt Ge­spräche über mögliche Lieferungen des Impfstoffs.

Mexiko bestellte Ende Januar 24 Millionen Dosen Sputnik V von Russland. Mehr als eine Million Dosen des Vakzins – von insgesamt knapp 17 Millionen in Mexiko verabreichten Impfdosen – wurden bereits einge­setzt. Etwa 4,7 Prozent der rund 126 Millionen Einwohner Mexikos sind bislang vollständig gegen das Coronavirus geimpft – in Deutschland sind es 7,4 Prozent der Bevölkerung.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung