Ukraine: Angriffe auf Krankenhäuser verurteilt

Berlin – Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat erneut zum Schutz medizinischer Einrichtungen in der Ukraine aufgerufen. Grund sind vermehrte Angriffe auf Krankenhäuser.
Wie Ärzte ohne Grenzen mitteilt seien etwa kürzlich in der Region Donezk zwei Raketen in ein Krankenhaus in Selydove eingeschlagen, in dem sich auch fünf Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen befanden hätten. Drei Menschen seien getötet worden, als ein Teil des Krankenhauses infolge der Einschläge eingestürzt sei.
Acht seien verletzt worden, darunter zwei Mitarbeitende des Gesundheitsministeriums. „Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen wurden nicht verletzt“, hieß es weiter.
„Medizinische Einrichtungen sollten Orte sein, an denen Leben gerettet und nicht genommen werden”, sagte Vincenzo Porpiglia, Landeskoordinator von Ärzte ohne Grenzen in der Ukraine. „Wir verurteilen Angriffe auf Krankenhäuser aufs Schärfste.“ Die Angriffe gefährdete auch die Versorgung von Patienten, die dringend medizinische Hilfe benötigten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: