Ausland

WHO aktualisiert Empfehlungen zu Coronaimpfungen

  • Mittwoch, 29. März 2023
/ Lucky7Trader, stock.adobe.com
/ Lucky7Trader, stock.adobe.com

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält für Erwachsene mit „mittlerem“ Risiko eine Grundimmu­nisierung und eine Auffrischungsdosis gegen SARS-CoV-2 für ausreichend. Der Nutzen einer weiteren Impfung sei für diese Personengruppe gering, erklärten WHO-Impfexperten gestern.

Die Beratende Expertengruppe für Immunisierung (SAGE) der UN-Gesundheits­organisation gab nach ihrer regelmäßigen halbjährlichen Sitzung gestern aktualisierte Empfehlungen heraus.

Die Bevölkerung wurde da­rin in die Risikogruppen „hoch“, „mittel“ und „niedrig“ eingestuft, entsprechend des Risikos, schwer an COVID-19 zu erkranken oder daran zu sterben.

Demnach werden zusätzliche Auffrischungsimpfungen für Menschen mit „hohem Risiko“ empfohlen – etwa Ältere, Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetes, Menschen mit Immunschwächeerkrankungen wie HIV, Schwangere sowie medizinisches Personal.

Gesunde Erwachsene unter 60 Jahren sowie Kinder und Jugendliche mit einem „mittleren Risiko“ benötigen laut WHO hingegen keine Auffrischungsimpfung.

Allerdings stellen die Auffrischungsimpfungen demnach bei ihnen auch kein Risiko dar. In die Gruppe mit dem geringsten Risiko fallen gesunde Kinder und Jugendliche.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung