Ausland

WHO-Chef Ghebreyesus nennt Coronavirus „Feind der Menschheit“

  • Donnerstag, 19. März 2020
Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), während einer virtuellen Pressekonferenz in Genf. /picture alliance, Zheng Huansong, XinHua
Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), während einer virtuellen Pressekonferenz in Genf. /picture alliance, Zheng Huansong, XinHua

Genf − Angesichts der Coronavirus-Pandemie muss sich Afrika nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) „auf das Schlimmste“ vorbereiten.

„Afrika sollte aufwachen“, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus gestern während einer digitalen Pressekonferenz.

In vielen Ländern habe man gesehen, dass sich die Ausbreitung des Virus ab einem „gewissen Umkehrpunkt“ rasant beschleunige, sagte Ghebreyesus. „Der beste Ratschlag an Afrika ist, sich auf das Schlimmste vorzubereiten, und heute damit anzufangen“, sagte er weiter.

Ghebreyesus bezeichnete das neuartige Coronavirus als einen „Feind der Menschheit.“ Das Virus sei eine „beispiellose Bedrohung“ für den Menschen, betonte der WHO-Chef. Weltweit gibt es inzwischen mehr als 200.000 Infektionsfälle mit dem Erreger SARS-Cov-2, mehr als 8.000 Menschen starben.

Rund ein Drittel der weltweiten Todesfälle trat in Italien auf: Dort erhöhte sich die Zahl der Todesfälle gestern auf fast 3.000.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung