Ausland

WHO geht von Verschlechterung der Coronalage in Nordkorea aus

  • Donnerstag, 2. Juni 2022
/picture alliance, kcna
/picture alliance, kcna

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass sich die Coronasituation in Nordkorea entgegen anderslautender Beteuerungen der dortigen Führung verschärft.

„Wir gehen davon aus, dass sich die Situation eher verschlechtert als verbessert“, sagte WHO-Notfalldirektor Michael Ryan gestern. Er räumte aber ein, dass er „keinen Zugang zu den notwendigen Daten“ für eine „ange­messene Risikobewertung“ habe.

Nordkorea, das am 12. Mai die ersten Coronavirusfälle vermeldete hatte, erklärte vergangene Woche, den COVID-Ausbruch unter Kontrolle gebracht zu haben. Die staatlichen Medien berichteten von sinkenden Fallzahlen.

Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA meldete heute Morgen 96.600 „Fieberfälle“. Dies war der dritte Tag in Folge, an dem weniger als 100.000 Fälle gezählt wurden. Höchststand waren 390.000 Fälle pro Tag Mitte Mai, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Insgesamt spricht KCNA von 3,8 Millionen Fällen seit Ende April. Bis Ende vergangener Woche habe es zudem 69 Todesfälle gegeben.

Ryan zufolge hat Nordkorea mehrere Hilfsangebote der WHO zurückgewiesen. „Wir haben bei drei verschie­denen Gelegenheiten Impfstoffe angeboten. Das tun wir auch weiterhin“, sagte er. Die WHO mahnte Nord­korea, den Ausbruch tatsächlich unter Kontrolle zu bekommen.

„Wir wollen nicht, dass sich diese Krankheit in einer hauptsächlich anfälligen Bevölkerung und in einem bereits geschwächten Gesundheitssystem weiter ausbreitet“, sagte Ryan.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung