Ausland

WHO hält neue Ebola-Epidemie für unausweichlich

  • Freitag, 5. Mai 2017
Ebolavirus
/Giovanni Cancemi, stock.adobe.com

Conakry – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält eine neue Ebola-Epidemie für „unausweichlich“, sieht sich aber besser vorbereitet als beim Ausbruch der Krankheit in Westafrika Ende 2013. Experten seien sich darin einig, dass die Krankheit erneut aus­bre­chen und dass es eine neue Epidemie geben werde, sagte WHO-Direktorin Margaret Chan gestern in Conakry, der Hauptstadt von Guinea. Allerdings, „wenn das passiert, wird die Welt viel besser vorbereitet sein“, fügte Chan hinzu.

Seit dem Beginn der Ebola-Epidemie im Dezember 2013 waren in den bitterarmen west­afrikanischen Ländern Guinea, Sierra Leone und Liberia insgesamt rund 11.300 Men­schen an dem Virus gestorben. Der WHO wurde damals vorgeworfen, den Ernst der La­ge zu spät erkannt und zu zögerlich reagiert zu haben. Chan hielt sich in Guinea zu Ge­sprächen über Impfungen und andere Vorsorgemaßnahmen gegen die Krankheit auf.

Die WHO-Chefin dankte der Regierung in Conakry für ihre Unterstützung bei der Ent­wick­lung eines Impfstoffes. In einem klinischen Test waren 2015 fast 6.000 Menschen in Guinea mit dem Stoff geimpft worden, keiner von ihnen steckte sich mit dem Ebolavirus an. Chan sagte, die Gesundheitsbehörden hätten durch den Impfstoff – selbst wenn er zu nächst nur in kleinen Mengen vorhanden sei – eine weitere Möglichkeit der Vorbeu­gung „jenseits von Isolation und Quarantäne“.

Das Ebolavirus war 1976 auf dem Gebiet der heutigen Demokratischen Republik Kongo entdeckt worden. Seitdem brach die Krankheit immer wieder aus, meist in West- und Ostafrika. Anfang 2014 weiteten sich einige Fälle im südlichen Guinea dann rasend schnell zu einer Epidemie aus.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung