Ausland

WHO nach Ebola-Ausbruch in Demokratischer Republik Kongo aufs Schlimmste gefasst

  • Freitag, 11. Mai 2018
/dpa
/dpa

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist sehr besorgt über den neuerlichen Ausbruch der Ebola-Krankheit in der Demokratischen Republik Kongo. Das Risiko, dass sich die Epidemie weiter ausbreite, sei „hoch“, erklärte die UN-Organisation heute in Genf. „Wir bereiten uns auf alle Szenarien vor, einschließlich des schlimmsten“, sagtePeter Salama, zuständig für die Notfallprogramme der WHO.

Die WHO-Experten registrierten Salama zufolge zwischen dem 4. April und dem 9. Mai in dem zentralafrikanischen Land 32 Ebola-Fälle. Von diesen seien 18 tödlich ausgegangen. Laut dem Gesundheitsministerium in Kinshasa brach die Seuche in der nordwestlichen Provinz Équateur aus.

Es ist bereits der neunte bekannte Ausbruch von Ebola in dem Land seit 1976, als das tödliche Virus erstmals von einem belgischen Expertenteam nachgewiesen wurde. Ende 2013 hatte eine verheerende Ebola-Epidemie mehrere westafrikanische Staaten heimgesucht. In Guinea, Sierra Leone und Liberia starben damals rund 11.300 Menschen an dem Virus.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung