Hochschulen

Charité und Vivantes tauschen Behandlungsdaten digital aus

  • Mittwoch, 27. April 2022
/BillionPhotos.com, stock.adobe.com
/BillionPhotos.com, stock.adobe.com

Berlin – Die Charité - Universitätsmedizin Berlin und der Klinik­betreiber Vivantes haben ihre gemeinsame IT-Infrastruktur weiter ausgebaut.

Ab sofort können die Häuser Behandlungsdaten digital untereinander austauschen – zunächst im Probebetrieb. Das behandelnde Personal kann dadurch künftig auf medizinisch relevante Patientendaten wie Laborwerte, Vitalzeichen oder schon früher erfasste allgemeine Gesundheitsdaten zugreifen.

„Mit dem digitalen Austausch strukturierter Behandlungsdaten haben wir einen weiteren Meilenstein innerhalb unserer IT-Kooperation von Charité und Vivantes erreicht“, sagte Martin Peuker, Chief Information Officer sowie Leiter des Geschäftsbereichs IT der Charité.

Zunächst soll der Austausch in zwei Anwendungsbereichen statt­finden: Beim Infektionsmanagement und in der Intensivmedizin.

Im Anwendungsfall Infektiologie werden die Hygienedatenbanken von Vivantes und Charité miteinander und zusätzlich mit der Daten­bank der gemeinsamen Tochtergesellschaft „Labor Berlin“ vernetzt. Bei der Patientenaufnahme bei Vivantes kann das behandelnde Personal dadurch zum Beispiel frühzeitig einsehen, ob ein Patient etwa Träger eines multiresistenten Erregers ist – selbst wenn die Daten ursprünglich in der Charité eingegeben wurden.

Im Bereich der Intensivmedizin steht die Bereitstellung von zentralen Vital- und Laborparametern bei einer Verlegung zwischen Charité und Vivantes im Vordergrund.

Die Partner betonen, dass der Datenschutz in beiden Anwendungs­fällen höchste Priorität habe.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung